Individuelle Weiterbildungen
Wir entwickeln und bieten Weiterbildungsprogramme nach festgelegten Qualitätsstandards zur Qualifizierung Ihrer Mitarbeiter, in den Bereichen Gesundheit und Soziales an. Gern organisieren wir bei Ihnen vor Ort oder nach Absprache, in unseren Seminarräumen, individuelle Aus- und Weiterbildungen mit speziellen Themen aus unseren Fachbereichen. Die nachfolgenden Themenbereiche sind nur eine Auswahl von vielfältigen Fachthemen, zu denen unsere Dozenten referieren. Sollten Sie spezielle Vorstellungen zu einer Fachweiterbildung haben, erarbeiten wir unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Anforderungen das passende Angebot. Für Fragen bzw. Absprachen können Sie mit uns telefonisch, per Fax oder E-Mail in Kontakt treten.
Sanitätsfachhandel
- Anziehtraining Kompressionstherapie
- Training mit verschiedenen An- und Ausziehhilfen
- Wirkprinzipien von Kompressionsartikeln
- Hautpflege bei Kompressionsversorgungen
- Basisgrundlagen Phlebologie
- Grundlagen der Anatomie
- Indikationen
- Wirkprinzipien (Druckverlauf)
- Basisgrundlagen Lymphologie
- Grundlagen des Lymphgefäßsystems
- Indikationen
- Versorgungsmöglichkeiten
Rehabilitationstechnik
- Der Pflegefall zu Hause
- Vorstellung von Hilfsmitteln zur Erleichterung der Pflege zu Hause
Orthopädietechnik
- Prothetische Versorgung der unteren Extremität
- Wirkprinzipien
- anatomische und pathologische Grundlagen
- Indikationen
- Technologien
Detaillierte Übersicht über die Versorgung mit modernen Prothesen der unteren Extremität.
- Orthopädietechnische Versorgungen mit Orthesen für die obere und untere Extremität
- Wirkprinzipien
- anatomische und pathologische Grundlagen
- Indikationen
- Technologien
Detaillierte Übersicht über die Versorgung mit modernen Orthesen der unteren und oberen Extremität.
- Rumpforthesen von A-Z – Wirkweisen und Versorgungsmodelle
- Wirkprinzipien
- anatomische und pathologische Grundlagen
- Indikationen
- Technologien
Einsatzgebiete und Versorgungsmöglichkeiten mit Rumpforthesen, individuell und konfektioniert.
- Anwendungsmöglichkeiten in der Versorgung mit Silikonprothesen und modernen Armprothesen
Home Care
- »Expertenstandard Dekubitusprophylaxe«
- »Expertenstandard Pflege von Menschen mit chronischen Wunden«
- Schmerzprophylaxe mit »Expertenstandard Schmerzmanagement«
- Sturzprophylaxe mit »Expertenstandard Sturzprophylaxe«
- Kontrakturprohylaxe und Pneumonieprohylaxe
- Aspirationsprohylaxe, Zystitisprophylaxe und Obstipationsprophylaxe
- Pflege von Menschen mit Erkrankungen des Atmungssystems
- Dementielle Erkrankungen – Eine Herausforderung im Pflegebereich
- Bewegen in der Pflege unter Einsatz kinästhetischer Grundsätze
- Hygiene im Pflegebereich
- Burn-out – von der Randerscheinung zur Volkskrankheit
- Tagesseminare – Bausteinsystem chronische Wunden
Die Seminargebühren richten sich nach dem Aufwand der Weiterbildung. Wir stellen mit Ihnen das passende Weiterbildungsprogramm zusammen.